Eröffnung der bio-inspirierten Fassadenverschattung FlectoLine am 25. Oktober in Freiburg

Nach mehr als 10 Jahren Forschung und Entwicklung zu bio-inspirierten Fassadenverschattungen wird jetzt zum ersten Mal ein voll funktionsfähiger Prototyp im Dauerbetrieb am Gewächshaus des Botanischen Gartens Freiburg eröffnet. Das System ist pneumatisch aktuiert und verformt sich durch elastische und reversible Biegung von Faserverbundlaminaten. So werden Gelenke und andere mechanische Verschleißteile vermieden. Ausgangspunkt der Entwicklung war die Untersuchung von Pflanzenbewegungen mit der Plant Biomechanics Group, Freiburg.